Hessischer Schlittenhunde - Amateursportclub 1982 e. V.
Liebe Mitglieder und Freunde des HSSC,
sowie auch alle Besucher unserer Homepage,
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Hessischen Schlittenhunde - Amateursportclub 1982 e. V.
Wir möchten Sie auf diesen Seiten über unseren Sport und die Aktivitäten des Vereins informieren.
Vielleicht sind Sie daran interessiert, unseren Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen um gleichermaßen die günstigen Angebote unserer Sponsoren zu nutzen.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage und allen ein GOOD MUSH!
Der Vorstand
Wichtig!!
Wir haben eine neue Vereinskontonummer
DE16 4166 0124 0417 6943 00
aktualisiert am 10.10.2025
Jahreshauptversammlung April 2025
Protokol Nr. 35
der Jahreshauptversammlung
des hessischen-Schlittenhunde-Amateursportvereins 1982 e.V.
Am : 19.04.2025
14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Ort : 56479 Stein - Neukirch, Am Skilift
Anwesend : 26 Mitglieder
Vorsitzender : Daniel Löschner
Punkt 1 : Eröffnung und Begrüßung der anwesenden Mitglieder.
Daniel Löschner hat um 14.00 Uhr die anwesenden Mitglieder begrüßt und die Jahreshauptversammlung eröffnet.
Punkt 2 : Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlußfähigkeit.
Die Einladung erfolgte pünktlich; die Jahreshauptversammlung ist beschlussfähig.
Punkt 3 : Genehmigung der Tagesordnung.
Keine Einwände. Punkt 12 der Tagesordnung wird vor Punkt 10 vorgezogen. Tagesordnung ist genehmigt.
Punkt 4 : Berichte der Vorstandsmitglieder.
Aktuell hat der Verein 63 Mitglieder.Im letzten Jahr gab es einige Austritte, da wenige Veranstaltungen stattfanden und Mitglieder umgezogen sind.
Bericht über den aktuellen Kassenstand durch Oliver Becker.
Punkt 5 : Bericht der Kassenprüfer.
Kassenprüfer :
Die Kasse wurde einwandfrei geprüft und es gab keine Beanstandungen.
Punkt 6 : Diskussion der erfolgten Berichte.
Frau Ferrang wünschte sich eine transparente Buchführung.
Punkt 7 : Entlastung des Kassierers und des Vorstandes.
Die Kassenprüfer Oliver Krogh und Anja Hauers beantragten mündlich die Entlastung des Kassierers und des Vorstandes. Per Handzeichen wurde der Vorstand / Kassierer mit 22 Ja Stimmen und 4 Enthaltungen entlastet.
Punkt 8 : Beschlussfassung über eingereichte Anträge für Satzungsänderungen zur JHV 2025.
Änderung §1 Punkt 2 Sitz des Vereins. Michael Adler hat den Sitz in Hessen übernommen.
Punkt 9 : Beschlussfassung über eingereichte Anträge zur JHV 2025.
Es wurden keine Anträge eingereicht.
Punkt 10 : Wahl des Vorstandes.
Wahl des Wahlleiters : Axel Hauers 24 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen.
- 1. Vorsitzender : Daniel Löschner 23 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen.
- 2. Vorsitzender : Oliver Krogh 23 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen.
- Kassierer : Tanja Eichert 23 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen.
- Geschäftsstelle : Anja Hauers 23 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen.
- Sportwart : Simone Krogh 17 Ja-Stimmen, 7 Enthaltungen, 2 Gegenstimmen.
- Tierschutzbeauftragte : Anja Hauers 23 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen.
- Pressewart : Axel Hauers 24 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen.
- Zeugwart : Daniel Löschner 23 Ja-Stimmen, 3 Enthaltungen.
Punkt 11 : Wahl des Kassenprüfers.
Sandra Ferrang stellt sich zur Wahl als 1. Kassenprüferin; sie bekam 22 Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen. Somit wurde sie gewählt und nahm die Wahl auch an. Nadine Hast stellte sich zur 2. Kassenprüferin ( 1 Jahr ), sie bekam 22 Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen. Somit wurde sie gewählt und nahm die Wahl an.
Punkt 12 : Geplante Veranstaltungen des HSSC in 2026 / 2026
Vom 03. -05. Oktober 2025 findet das Herbsttrainingslager in Stein - Neukirch statt.
Punkt 13 : Sonstiges / Ehrungen.
Geburtstag Michael Adler, Georg Stock, Sylvia Anies.
Eine Chatgruppe soll vom Pressewart erstellt werden.
Termin Trainingscamp Wilsenroth noch offen.
Punkt 14 : Abschluss der JHV 2025.
Abschluss der JHV gegen 15.30 Uhr.
Trainingscamp Oktober 2025
Unser diesjähriges Trainingscamp fand vom 03.10.2025 bis 05.10.2025 in Stein-Neukirch am Skilift statt. Aus gesundheitlichen, unfallbedingten und persönlichen Gründen fand es dieses Jahr in einem kleinen Rahmen statt, was dem Spass und der Gemeinschaft aber keinen Abbruch tat. An zwei Tagen konnte die Rennstrecke wunderbar zum Trainieren genutzt werden, lediglich am letzten Tag machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Wind und Regen konnten aber ein gemütliches Zusammensitzen im Skihäuschen nicht vermeiden und nette Gespräche verhindern, während die Hunde im Trockenen saßen. Sonntag Abend sind dann alle Teilnehmer gut nach Hause gekommen. Wir freuen uns wieder auf das nächste Ostercamp mit JHV im April 2026.